Beim Halbtonschritte Zählen machen viele den Fehler, die Taste, auf der sie beginnen, mitzuzählen. Das ist aber falsch, weil die Schritte gezählt werden. Stellt euch vor, die Klaviertasten wären Felder...
Kategorie: Musiktheorie
Halbtöne und Ganztöne – Was ist der Unterschied?
Sicherlich hast Du schon von Halbtönen und Ganztönen gehört, aber weißt Du auch, was der Unterschied ist? Halbtöne und Ganztöne sind nicht einzelne Töne, sondern beschreiben den Abstand zwischen zwei...
Intervalle SCHNELL bestimmen – Mit Komplementärintervallen
Man kann alle Intervalle bestimmen, indem man zunächst eine Grobbestimmung des Intervalls macht und danach die Halbtonschritte zwischen den Tönen zählt, um das Intervall fein zu bestimmen. Da die Feinbestimmung...
Sus-Akkorde verstehen
Sus-Akkorde verstehen: Von Pop bis Barock - Das musst Du wissen! Was ist eigentlich, wenn ein Dreiklang weder Moll noch Dur, noch übermäßig, noch vermindert ist? Das Ganze könnte dann...